ATOSS Time Control Modul Personaleinsatzplanung

  • Stammdatenverwaltung und –Dokumentation
    • Personalstammdaten
    • Mitarbeiterrestriktionen (nicht verfügbare Zeiten)
    • Stammqualifikation
    • Zuordnungen mehrerer Qualifikationen für einen Zeitraum
    • Stammarbeitsplatz
    • Zuordnungen mehrerer Arbeitsplätze für einen Zeitraum
  • Qualifikationsprofile (zeitraumbezogene Qualifikationen und Qualifikationsgrad) für alle Mitarbeiter
  • In der Aufgabenliste erhält der angemeldete Benutzer eine Ansicht mit allen Qualifikationen angezeigt, die im aktuellen Kalendermonat auslaufen
  • Definition von Personaleinsatzplanungs-Szenarien für die Planungsmaske
    • Planungsperspektiven in Tagesdarstellung oder untertätig gerastert (Stunden bis Viertelstundenraster) mit und ohne Solldarstellung (Personalbedarf)
    • Inhalt der Tageszellen im Planungsteil für Mitarbeiter kann gewählt werden
      (Bezeichnung oder Kürzel der Zeitvorgabe, Beginn- und Endezeit, Dauer und Bemerkung der Planung, Bezeichnung oder Kürzel des Arbeitsplatzes, Bezeichnung oder Kürzel der Qualifikation)
    • Szenarien können vom Anwender per Mausklick gewechselt werden
  • Personaleinsatzplan (Planungsmaske)
    • Planungsrelevante Informationen (z.B. Fehlgrund, Einsatzzeit, Pausenzeit…) können pro Mitarbeiter und Datum dargestellt werden
    • Planung auf Zeitvorgaben (Schichten) und/oder Uhrzeiten (von/bis).
    • Optionale Einblendung von Uhrzeiten bei zeitvorgabenbezogener Einplanung und abweichender Uhrzeit möglich
    • Der Planer kann das Raster (Tag/halber Tag/Stunden/halbe Stunden/ Viertelstunden) per Mausklick wechseln
    • Zusätzliche Informationsspalten (z.B Anzahl Urlaubstage oder Summe von Nachtzuschlägen) können auf Bedarf eingeblendet werden
    • Es können mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig geöffnet und per Mausklick auf bzw. zugeklappt werden. Dadurch ist eine hohe Übersichtlichkeit - auch in komplexeren Einsatzplänen - garantiert.
  • Frei definierbare Planungszeiträume
  • Sollbesetzungen (Personalbedarf)
  • Solldarstellung nach Arbeitszeit und Qualifikation Wöchentliche Summe der Bedarfsstunden und tatsächlich verplanten Stunden gruppiert nach Arbeitsplan und Qualifikation
  • Solldarstellung nach Uhrzeit (gruppiert nach Beginn und Ende der erfassten Bedarfe)
  • Solldarstellung nach Zeit-Konto (gruppiert nach Tätigkeitsart der erfassten Bedarfe)
  • Manuelle Bedarfsdefinition für alle zu verplanenden Arbeitsplätze, Qualifikationen und Tätigkeiten definierbar
  • Vorschlag für geeignete Mitarbeiter bei Auswahl eines einzelnen Bedarfs
  • Speicherung der Bedarfe und Planungen als Muster zur späteren Verwendung
  • Umsatzdaten können über zusätzliche Schnittstellen eingelesen und dann als Tagessumme in der Personaleinsatzplanungsmaske angezeigt werden
  • Vollständige Integration in das Modul Zeiterfassung (Gemeinsame Verwendung von Stammdaten, aktuelle Information über Fehlzeiten, aktuelle Gleitzeit-, und Urlaubssalden)
  • Planung beliebig in die Zukunft möglich
  • untertätige Arbeitsplatz- und Tätigkeitswechsel
  • Individuelle Planung von Arbeitszeiten minutengenau
  • Flexible Definition der Sollarbeitszeit aus der Planung (Sollzeit des Schichtkalenders/Arbeitszeitmodell erstellt sich aus den Planzeiten)
  • Online-Prüfungen (z.B. auf Über- und Unterbesetzung von definierten Sollbesetzungen, Qualifikationen, Ruhezeiten, Überschreiten der Sollarbeitszeit)
  • Umwandlung von Planzeiten in Ist-Zeiten
  • Berechnung der Zuschläge (z.B. Nacht-/Sonn- und Feiertag) auch für die Planung möglich
  • Kappung von Ist-Zeiten resultierend aus Stempelzeiten unter Berücksichtigung der Plangrenzen aus der Planung des Mitarbeiters (Beginn und Ende der Planung eines Mitarbeiters)
  • Kappung von Ist-Zeiten resultierend aus Stempelzeiten unter Berücksichtigung der Sollvorgaben des Arbeitsplatzes auf dem die Zeiten gestempelt werden (Beginn und Ende der Sollanforderung des Arbeitsplatzes)
  • Gekappte Zeiten können auf spezielle Zeitkonten gebucht und ausgewertet werden
  • Reports: die Pläne der Mitarbeiter können mit verschiedenen Vorlagen ausgedruckt werden

Die ATOSS Time Control Personaleinsatzplanung unterstützt den Planer bei der Personaldisposition - sowohl bei der mittelfristigen Personalplanung,
als auch bei täglichen Umbesetzungen wegen Urlaub, Krankheit, usw. Aktuelle Planungsstände werden übersichtlich in einer Matrixdarstellung angezeigt. Abweichungen vom definierten Soll (Personalbedarf)
werden gekennzeichnet. Durch die Plangrenzen können erfasste Stempelzeiten der Mitarbeiter effektiv beschnitten werden. Manuelle Eingriffe sind nur noch in Ausnahmefällen bei Abweichungen nötig.


Sie möchten mehr erfahren?
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!
oder schreiben Sie uns: info@as-electronics.com
AS-Electronics GmbH & Co. KG
Ostpreußenstr. 3b
97816 Lohr am Main
https://stempelsatz.de

⇐ Zurück